DIABETISCHES FUSSSYNDROM

Das Diabetische Fusssyndrom, häufig einfach "Diabetischer Fuss" genannt, steht für ein Komplex aus Symptomen, die sich in Folge eines Diabets Melitus entwickeln können. Dazu gehören unter anderem Nervenschädigungen und eine Schwächung der Fussmuskulatur.

ULCUS

Ein tiefes, schlecht heilendes Geschwür, das Druck, Verletzungen oder Durchblutungsstörungen entsteht. Bei diabetischen Füssen können Nervenschädigungen das Schmerzempfinden verringern wodurch die Wunden an den Füssen oft unbemerkt bleiben.

CHARCOTFUSS

Der Charcotfuss, auch als "Schaukelfuss" bekannt, ist eine schwere Knochen- und Gelenkserkrankung. Es kommt zu einem "Umbau" des Fusses , die Längsgewölbung bricht zusammen.

AMPUTATION

Wenn diabetische Fusswunden, wie z.B. Ulcera, infiziert oder nicht heilbar sind, kann ein Teilamputation oder sogar eine Amputation des ganzen Fusses oder Unterschenkel notwenig werden um eine Ausbreitung der Infektion und eine Sepsis zu verhindern.

Jetzt sind Sie nur noch einen Schritt von mehr Komfort & Lebensqualität entfernt.

Die Karte wird von einer externen Quelle, Google Maps, geladen.

Durch das Laden von Google Maps erlauben Sie das Setzen von Analyse-Cookies und das Speichern Ihrer IP auf Google-Servern. Datenschutzbestimmungen
Suchen