MALLETZEHE

Bei der Malletzehe stehen das Grund- und Mittelglied in Neutralstellung, während das Endglied flektiert ist.

HAMMERZEHEN

Bei der Hammerzege ist das Grundglied überstreckt, das Mittelgelenk kontrakt gebeugt und das Endglied in Mittelstellung. Die Zehenkuppe hat noch Kontakt zum Boden.

KRALLENZEHEN

Bei der Krallenzehe ist das Grundglied noch stärker überstreckt und mehr oder weniger stark luxiert. Mittel- und Endgelenk sind stark flektiert.

HALLUX VALGUS

Der Hallux Valgus ist die häufigste Vorfussdeformität (12 - 14% der Gesamtpopulation), überwiegend sind Frauen betroffen. Dysbalancen der Grosszehenmuskulatur führen zu einem Hallux Valgus.

HALLUX RIGIDUS

Unter Hallux rigidus (=steif) versteht man die schmerzhafte, meist durch Arthrose bedingte Einsteifung des Grosszehengrundgelenks.

Jetzt sind Sie nur noch einen Schritt von mehr Komfort & Lebensqualität entfernt.

Die Karte wird von einer externen Quelle, Google Maps, geladen.

Durch das Laden von Google Maps erlauben Sie das Setzen von Analyse-Cookies und das Speichern Ihrer IP auf Google-Servern. Datenschutzbestimmungen
Suchen